Die starken Frauen auf der Burg

Eine Komödie aus der Antike 

Die starken Frauen auf der Burg

LogoFür die Gegenwart, Lysistrata, "die das Heer Auflösende", gehört zu den bekanntesten Komödien des griechischen Dichters Aristophanes. Sie wurde 411 v. Chr. im zwanzigsten Jahr des Peloponnesischen Krieges in Athen zur Aufführung gebracht. Im selben Jahr wurde durch einen Putsch die radikal handelnde Regierung gestürzt, die sich gegen Friedensgespräche mit dem Nachbarstaat Sparta verwehrte. Lysistrata ist das dritte der pazifistischen Stücke des Aristophanes, die den Krieg zum Thema haben - und einen komödiantischen Weg zum Frieden zeigt. Freuen sie sich auf eine schwungvolle Neubearbeitung des Stücks durch Herbert Müller mit dem Team des Hoftheaters: Sarah Giebel, Jessica Dauser, Lucca Rabenstein, Ansgar Wilk und Tobias Zeitz. Das Bühnenbild und die Kostüme stammen von Ulrike Beckers, die Musik von Max Müller.

Beginn 20.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr

Der Vorverkauf startet am 23.06.2025
Nach Anmeldeschluss Karten nur noch an der Abendkasse

Plätze frei

Do, 23.10.2025, 20:00 Uhr

Mitwirkende: Herbert Müller, mit dem Team des Hoftheaters
Musik: Max Müller
Leitung: Annerose Stanglmayr

Kooperation: Hoftheater Bergkirchen

Ort: Hoftheater Bergkirchen (Wellerhof), Mühlstraße 8a, 85232 Bergkirchen 

Gebühr: 15,00 €
ermäßigt f. Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen: 12,00 €

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Anmeldeschluss: Do, 23.10.2025, 11:00 Uhr

Plätze frei
Die starken Frauen auf der Burg