
Bildnachweis: © Heiner Buthmann
In der Oasennacht finden Trauernde Raum und Zeit für Erfahrungen und Erlebnisse, die gut tun an Leib und Seele. Achtsam angeleitet, kommen sie sanft in Bewegung. Sie probieren, die eigene Mitte zu finden, Schritt für Schritt, mit leichten Tänzen verschiedener Herkunft. Tanz wird erlebbar als Bindeglied zur Vergangenheit und als Katalysator aller Gefühle des Lebens. Dabei findet nicht selten neben der Trauer auch Freude wieder ihren Platz. Bewegung, Musik und Tanz bringen Leib und Seele in Einklang.
Aus dem Gästebuch der Oasennacht 2025:
"Es lohnt sich wiederzukommen - hier triffst du auf dich selbst"
"Ich gehe gestärkt weiter"
"Es ist nicht leichter geworden, aber anders"
Sa, 25.07.2026 – So, 26.07.2026
2 Termine
Sa, 25.07.2026, 15:30 – 21:00 Uhr
So, 26.07.2026, 09:00 – 13:00 Uhr
Leitung: Walter Hechenberger, Pastoralreferent , Leitung Trauerpastoral im Dekanat Dachau
Ref.: Barbara Schulte-Büttner, Bewegungspädagogin, Tanzpädagogin, Trauerbegleiterin (große Basisqualifikation BVT & BAT)
Kooperation: mit der KLVHS Petersberg
Ort: KLVHS Petersberg Oberes Haus Raum Paulus, Petersberg 2, 85253 Erdweg
Seminargebühr: 85,00 €
Verpflegung und Unterkunft: 86,00 €
Anmeldung: KLVHS Petersberg, klvhs@der-petersberg.de, Telefon: 08138/9313-0
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen